
Baum auf Fahrbahn – Timenitzer Straße
5. September 2025Von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September 2025 fand in Ottmanach das Feuerwehrjugend-Zeltlager statt. Trotz wechselhafter Witterung ließen sich die jungen Feuerwehrmädchen und -burschen nicht davon abhalten, ihre Zelte aufzuschlagen und das Quartier einzurichten. Gemeinsam wurde die Fahrzeughalle ausgeräumt, Zelte aufgestellt und Matratzen aufgeblasen – das Abenteuer konnte beginnen.
Nach dem Aufbau startete das Programm mit der Erstellung einer Lagerordnung im Kameradschaftsraum. Am Freitagnachmittag begab sich die Feuerwehrjugend auf eine spannende Schatzsuche, bei der zahlreiche Stationen mit feuerwehrspezifischem Wissen zu meistern waren. Den Abend ließen wir am Lagerfeuer mit gegrillten Köstlichkeiten, Stockbrot und gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Wasserrettung am Faaker See. Der Vormittag wurde zum Baden und zum Lernen für anstehende Prüfungen genutzt, am Nachmittag folgte eine gemeinsame Übung mit der Wasserrettung. Höhepunkte waren eine Bootsfahrt sowie die realistische Rettung einer Person vom Wasser ans Ufer.
Doch damit war nicht genug: Am Abend ertönte um 22 Uhr die Sirene – Einsatz für die Feuerwehrjugend! Alarmmeldung: PKW-Brand in der Schottergrube. Gemeinsam mit den aktiven Kameradinnen und Kameraden wurde das Fahrzeug erfolgreich gelöscht. Gegen 23:30 Uhr konnte die Jugend erschöpft, aber stolz ins Rüsthaus zurückkehren.
Der Sonntag bot ein außergewöhnliches Programm: Frau Happ aus Klagenfurt hielt einen Vortrag über Feuerwehreinsätze mit Reptilien. Die Jugendlichen erfuhren, wie Feuerwehrleute in solchen Situationen vorgehen und welche Schritte notwendig sind. Besonders spannend war das Anfassen einer echten Schlange, bevor der Besuch im Zoo das Wochenende abrundete.
Das Feuerwehrjugend-Zeltlager 2025 in Ottmanach war ein voller Erfolg – ein Wochenende voller Action, Teamgeist, Lernen und unvergesslicher Erlebnisse.
Bericht und Fotos: OFM Florian Otto