Am Nachmittag des 9. Juli 2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren der Gemeinde Magdalensberg zu einem Ackerbrand in Reigersdorf alarmiert! Einen ausführlichen Bericht finden sie […]
Am Sonntag, den 06. Juli 2025, fand in Rinkenberg ein ganz besonderer Ausflug statt: das Feuerwehrfest mit einem erstmalig organisierten Jugendtag – und dieser war ein […]
Am Nachmittag des 25. Juni 2025 wurden wir gemeinsam mit zahlreichen anderen Feuerwehren zu einem Ackerbrand in Winklern im Gemeindegebiet Maria Saal alarmiert! Einen ausführlichen Bericht […]
Kleinkunst Feuerwehrheuriger 2025 Bereits zum 20. Mal fand heuer wieder unser Kleinkunst-Feuerwehrheuriger am Vorabend zu Fronleichnam statt. Dabei wurden von unseren Frauen liebevoll Kärntner Jause von […]
Am Samstag, dem 14. Juni 2025, fand die letzte Übung der Feuerwehrjugend vor der Sommerpause statt. Bei sommerlichen Temperaturen stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan […]
Am 31. Mai 2025 fand eine spannende Übung der Feuerwehrjugend statt. Im Mittelpunkt standen diesmal die Themen Steck- und Schiebleitern sowie der Einsatz von Tauchpumpen. Zu […]
Am 31. Mai 2025 wurden wir um 8:54 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Pischeldorf und St. Filippen zu einem Traktorbrand am Christofberg alarmiert! Da der genaue […]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, wurden die diesjährigen Bezirksleistungsbewerbe der Bezirke Klagenfurt-Land und Klagenfurt-Stadt in Klagenfurt am Wörthersee ausgetragen. Während die Aktivbewerbe beim Rüsthaus der […]
Wie jedes Jahr stand die Freiwillige Feuerwehr Ottmanach auch heuer im Rahmen des traditionellen Vierbergelaufs auf Anforderung der Polizei im Assistenzeinsatz. Der Einsatzschwerpunkt lag auf dem […]
Am 11. März 2025 fand die Nachwahl des Gemeindefeuerwehrkommandant-Stellvertreters der Marktgemeinde Magdalensberg statt! Unter der Leitung von Bürgermeister Andreas Scherwitzl und Vize-Bürgermeister Albert Klemen fand die […]
Für besondere Verdienste im Katastropheneinsatz hat das Land Kärnten die Kärntner Katastropheneinsatzmedaille geschaffen. Sie wird in den Kategorien Bronze, Silber und Gold verliehen. Für Bronze benötigt […]
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, fand die Jahreshauptversammlung und die Neuwahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach im Rüsthaus statt! Neuwahl Kommandant […]
Am Abend des 23. Februar 2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Pischeldorf und Timenitz um 23:25 Uhr zu einem brennenden Müllhaus in einer Wohnsiedlung in […]
Gegen Mittag am 6. Dezember 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf, St. Thomas am Zeiselberg und Timenitz um 12:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit […]
Am Vormittag des 15. Oktober 2024 wurden die Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf und Timenitz um 11:09 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Ottmanacher Straße (L86) Höhe der […]
Am späten Nachmittag des 21. September 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf, St. Thomas am Zeiselberg und Timenitz sowie die BF Klagenfurt um 17:21 Uhr […]
Am Abend des 12. September 2024 wurde die FF Ottmanach um 17:19 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Magdalensberg Straße (L85) im Gemeindegebiet Magdalensberg alarmiert! […]
Unter strahlendem Sonnenschein begann am 23. August 2024 unser diesjähriges Feuerwehrjugend-Zeltlager auf dem Sportplatz in Ottmanach. Das Abenteuer erstreckte sich bis zum 25. August und bot […]
Am Donnerstag, dem 15. August 2024 fand bereits die 5. Internationale Alpe Adria Tour im Magdalensberger Gemeindegebiet statt. Mit fast 300 Teilnehmern aus verschiedenen Nationen zählt […]
Am Samstag, dem 22. Juni 2024 fand die 64. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren und der 19. Landesjugend-Leistungsbewerb am Rennbahngelände in St. Veit an der Glan statt. […]
Am Samstag, dem 8. Juni 2024 fanden die diesjährigen Bezirksleistungsbewerbe der Bezirke Klagenfurt-Land und Klagenfurt-Stadt am Sportplatz in Rottenstein statt. Neben den Aktivbewerben fanden die Jugendbewerbe […]
Anlässlich des heurigen 100 Jahr Bestandsjubiläum haben wir am Vorabend von Fronleichnam ein Konzert mit Simon Stadler im Festzelt vor dem Rüsthaus organisiert. Am Konzertflügel der […]
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ottmanach – ein ganz besonderer Anlass zum Feiern. Traditionell zu Fronleichnam fand auch heuer wieder der Tag der offenen Tür der FF […]
Vor ein paar Jahren haben wir damit begonnen, die Florianimesse am Abend des 04. Mai, am Tag des heiligen Florian, mit der Bevölkerung gemeinsam im Rüsthaus […]
Am 16. April 2023 wurden wir um 10:34 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) zu einem umgestürzten Baum alarmiert! Auf der L86 Ottmanacher Straße versperrte […]