Am Sonntag den 5. Juli 2020 wurden wir von Spaziergängern über eine Ölspur im Bereich zwischen Pirk und Latschach informiert. Unmittelbar danach rückten wir mit zwei […]
Während in den letzten Wochen in Kleingruppen geübt wurde, fand am 28. Juni 2020 wieder die erste Monatsübung nach der Corona-Pause statt. Der Übungsschwerpunkt war das […]
Am 17. Juni 2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach und Pischeldorf um 10:20 zu einem PKW Brand nach Göriach alarmiert! Ein PKW hat während der Fahrt […]
Am 28. Mai 2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf, St. Thomas am Zeiselberg und Timenitz um 11:58 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person […]
Das Unternehmen LIQUI MOLY unterstützt Feuerwehren und Rettungsdienste während der Corona-Krise. Wir konnten ein kostenloses Paket mit hochwertigen Ölen, Additiven und Pflegeprodukten in Empfang nehmen. Wir […]
In den vergangenen Wochen wurde unser mittlerweile schon fast 20 Jahre altes Tanklöschfahrzeug wieder auf Vordermann gebracht und schaut nahezu aus wie neu. Ein besonderer Dank […]
Am 29. Februar fand die zweite Jugendübung im Jahr 2020 statt! Das Übungsziel war es die verschiedenen Stahlohrtypen kennenzulernen und die jeweiligen Vor- und Nachteile eines […]
Am 8. Februar fand die erste Jugendübung im Jahr 2020 statt! Das Übungsziel war der Aufbau einer Angriffsleitung mit Hilfe der TS und Tauchpumpen. Mittels der […]
Am Donnerstag, den 16. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach statt. Neben den Mitgliedern konnten auch zahlreiche Ehrengäste von Kommandant OBI Ingo Hudelist begrüßt […]
Am 8. Jänner 2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf, St. Thomas am Zeiselberg und Timenitz um 17:23 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Görtschitztal […]
Am 5. Jänner 2020 fand in Ottmanach, im Gasthaus Jordan, wieder unser traditioneller Feuerwehrball statt. Erstmals konnten wir heuer die „Jungen Obersteierer“ aus dem Bezirk Murau […]
Am 21.12.2019 wurde beim Kärntner Landesfeuerwehrverband das Friedenslicht aus Betlehem zur Abholung bereitgestellt, Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Kärnten holten das Friedenslicht ab. Unsere Feuerwehrjugendgruppe war selbstverständlich dabei, […]
Im Rüsthaus der Feuerwehr Völkermarkt fand am Samstag, dem 9. November 2019, der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Neben fast 200 Jugendmitgliedern aus ganz Kärnten stellten sich […]
Am 20. Oktober 2019 fand eine Monatsübung statt, deren Übungsschwerpunkt die Rettung eingeschlossener Personen bei einem Brandeinsatz. Der Übungsbefehl lautete: „Garagenbrand – Personen eingeschlossen“! Am Übungsort […]
Am 22. September 2019 fand eine Monatsübung statt, deren Übungsschwerpunkt die Rettung eingeklemmter Personen in und unter Fahrzeugen, andererseits die Vorgangsweise bei einem Fahrzeugbrand war. Der […]
Am 13. September 2019 nahmen 100 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden an der Abschnittsübung Grafenstein Teil 2, ausgetragen von der FF Timenitz, teil. Die Übung wurde in drei […]
Am 01. September wurden die Feuerwehren Timenitz, St. Thomas am Zeiselberg, Ottmanach und Pischeldorf um 16:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Ersten Meldungen […]
Am 27. Juli 2019 wurden um 14:46 Uhr die Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf und Timenitz zu einem Flurbrand in Geiersdorf alarmiert. Am Einsatzort angekommen standen mehrere Quadratmeter […]
Am 23. Juli 2019 wurden um 6:35 Uhr die Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf und Timenitz zu einem Kellerbrand in Ottmanach alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte austretender Dampf […]
Am 7. Juli 2019 fand der Landesjugendleistungsbewerb der Kärntner Feuerwehren am Gelände des Sportplatzes in Spittal an der Drau statt. Die Feuerwehrjugend der FF Ottmanach nahm […]
Am 30. Juni 2019 fand eine Monatsübung statt, deren Übungsschwerpunkt die Bergung eines KFZs und der richtige Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät war. Der Übungsbefehl lautete: […]
Unser diesjähriger Tag der offenen Tür war in der 95-jährigen Geschichte unserer Wehr ein besonderer Festtag, denn unsere zwei neuen Fahrzeuge wurden offiziell übergeben und feierlich […]
Am 19. Juni 2019 fand unser traditioneller Kleinkunstabend am Vorabend unseres Feuerwehrfestes statt. Dieses Jahr konnten wir den Künstler Simon Stadler begrüßen, welcher eine perfekte Darbietung […]
Während den Vorbereitungen zu unserem Feuerwehrfest wurden wir am 19. Juni 2019 gegen 17:45 Uhr zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert. In unserem Einsatzgebiet mussten wir drei Einsatzstellen […]