Am Samstag, den 14.07.2018 fand eine Evakuierungsübung im AHA-Altenwohn- und Pflegeheim ANTONIA in St. Thomas am Zeiselberg statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 1. Obergeschoss des […]
Am 1. Juli fand eine Monatsübung statt, im Mittelpunkt dieser Übung stand das Thema Gefahrstoff und der richtige Umgang damit! Der Einsatzbefehl lautete: “LKW Zug von […]
Am 30.06.2018 fand in der Villacher Alpenarena die Landesmeisterschaft der Aktiven und der Feuerwehrjugend statt! Die FF Ottmanach und FF St.Thomas am Zeiselberg vertraten die Feuerwehren […]
Am 3. Juni 2018 fand eine Monatsübung statt, deren Übungsschwerpunkt war es alle Hydranten in unserem Einsatzgebiet auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen!
Auch heuer veranstalteten wir wieder unseren traditionellen Kleinkunstabend und den darauf folgenden Tag der offenen Tür! Am Mittwoch, den 30. Mai wurde bei burgenländischem Wein, herzhafter […]
Am Samstag, den 26. Mai 2018 fanden die diesjährigen Bezirksleistungsbewerbe der Bezirke Klagenfurt-Land und Klagenfurt-Stadt in der Sportanlage Rottenstein, Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten, statt. Neben den […]
Am 5. Mai fand eine Monatsübung statt, Übungsannahme war ein flächendeckender Blackout! Schwerpunkt der Übung war die Notstromversorgung des Rüsthauses. Besprochen wurden die Vorgehensweise einer externen […]
Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Vierbergelauf vertreten und unterstützten die Polizei! Stundenlang bei strömenden Regen waren wir für ein reibungsloses Aussteigen der Pilger zuständig.
Am 29. März 2018 simd die Freiwilligen Feuerwehren Maria Saal, Ottmanach und St. Michael am Zollfeld um 18:45 Uhr von der LAWZ zu einem schweren Verkehrsunfall […]
Am 28. März 2018 wurden die Feuerwehren Ottmanach und Pischeldorf zu einer Fahrzeugbergung nach Freudenberg alarmiert. Ein LKW kam auf der unbefestigten Straße zu weit an […]
Am 11. März fand unsere dritte Monatsübung im Jahr 2018 statt, der Einsatzbefehl lautete: “Brandeinsatz mit eingeschlossenen Personen”! Am Einsatzort wurde der Brand eines Wohnhauses festgestellt […]
Am 27.02.2018 wurden die Feuerwehren St. Thomas am Zeiselberg, Pischeldorf und Ottmanach um 14:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person, auf der Gemeindestraße zwischen […]
Am 4. Februar fand die zweite Monatsübung im Jahr 2018 statt! Die Übung mit dem Schwerpunkt Funk wurde in zwei Teile aufgeteilt: Theorie-Teil im Kammerradschaftsraum Praxis-Teil […]
Am 1. Februar 2018 wurden wir um 13:48 Uhr von der LAWZ zu einem Wasserrohrbruch nach Latschach alarmiert! Das ausgeronnene Wasser wurde von uns mit dem […]
Am Freitag, den 26. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach statt. Neben den Mitgliedern konnten auch zahlreiche Ehrengäste von Kommandant OBI Ingo Hudelist begrüßt […]
Am 5. Jänner 2018 fand in Ottmanach, im Gasthaus Jordan, wieder unser traditioneller Feuerwehrball statt. Eine besondere Showeinlage lieferte die Feuerwehr mit ihrem Eintanz am Beginn. […]
Am 22.12.2017 wurde beim Kärntner Landesfeuerwehrverband das Friedenslicht aus Betlehem zur Abholung bereitgestellt, Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Kärnten holten das Friedenslicht ab. Unsere Feuerwehrjugendgruppe war selbstverständlich dabei, […]
Am 11. November 2017 um 16:59 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Pischeldorf zu einem Brandmelder – Alarm nach Pischeldorf alarmiert! Am Einsatzort konnte […]
Am 11. November 2017 fand eine Jugendübung statt, deren Themeschwerpunkt war die Speisung des TLF mit Hilfe der TS aus einem Hydranten. Bei dieser Übung konnte […]
Eine unserer diesjährigen großangelegten Brandschutzübungen wurde in der Ausgrabungsstätte am Magdalensberg unter den prüfenden Augen des Brandschutzbeauftragten des Kärntner Landesmuseum durchgeführt. Als Ausgangsszenario wurde angenommen, dass das […]
Auch heuer nahm die FF Ottmanach an der jährlichen 10. Oktober Feier bei der Aufbahrungshalle in Timenitz teil. Die Jugendfeuerwehr war auch dabei und verschönerte somit […]
Eine Abordnung der Feuerwehr Ottmanach fand sich bei der Hochzeitsfeier unseres Kameraden Sieghardt Leitner ein, um ihn standesgemäß in den Hafen der Ehe zu geleiten! Ihm […]
Trotz Regenwetter ließen wir uns nicht davon aufhalten und machten am 2. September unseren diesjährigen Wanderausflug ins Pöllatal. Dort angekommen fuhren wir mit der Tschu- Tschubahn […]
Bei dieser Übung standen die Funktionsweisen der TS und der Mast-Pumpe im Mittelpunkt. Ein großer Sickerbehälter wurde mittels Tauchpumpe entleert und diente als Wasserquelle für zwei […]