Am 1. Februar 2018 wurden wir um 13:48 Uhr von der LAWZ zu einem Wasserrohrbruch nach Latschach alarmiert! Das ausgeronnene Wasser wurde von uns mit dem […]
Am 11. November 2017 um 16:59 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Pischeldorf zu einem Brandmelder – Alarm nach Pischeldorf alarmiert! Am Einsatzort konnte […]
Am 1. Juni wurden wir um 19:05 Uhr von der LAWZ via Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz nach Pischeldorf alarmiert! Wegen der massiven Überschwemmungen in Pischeldorf […]
Am 29. Mai wurden wir um 11:03 Uhr von der LAWZ via Sirenenalarm zu einem Brand am Gipfel des Magdalensbergs alarmiert! Bis zum Eintreffen der Feuerwehr […]
Am 22. Mai wurden wir um 19:19 Uhr von der LAWZ via Sirenenalarm zu einer Überschwemmung nach Ottmanach alarmiert! Am Einsatzort mussten wir den überfluteten […]
Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Vierbergelauf vertreten und unterstützen die Polizei! Stundenlang bei strömenden Regen waren wir für ein reibungsloses Aussteigen der Pilger zuständig.
Am 1. April 2017 wurden wir um 16:36 zu einem Brandeinsatz in Ottmanach alarmiert! Unmittelbar hinter dem Rüsthaus brannte eine Balkonverkleidung des Wohnhauses. Mittels Feuerlöscher und […]
Am 20. März wurden wir um 16:02 Uhr von der LAWZ via stillen Alarm zu einer Straßenreinigung auf der Magdalensberger Landesstraße alarmiert! Am Einsatzort mussten wir […]
Am 1. Dezember wurde die FF Ottmanach um 7:43 via stillen Alarm zu einem technischen Einsatz alarmiert! Es musste ein Brunnen ausgepumpt und gereinigt werden.
Am 10. November 2016 wurden wir zu einem technischen Einsatz nach Freudenberg alarmiert! Ein LKW kam auf der unbefestigten Straße zu weit an den Fahrbahnrand und […]
Am 20. Oktober 2016 wurden wir gegen Abend zu einem technischen Einsatz gerufen. Wir mussten Wasser aus einem Keller pumpen, mit Hilfe von mehreren Pumpen und […]
Am 6. August 2016 wurden wir um 16:56 Uhr zu einem Brandeinsatz in Krobathen, Marktgemeinde Brückl, alarmiert. Es stand eine Hecke in Brand, am Einsatzort angekommen […]
Am 4. August 2016 wurden wir um 21:00 Uhr via stillen Alarm auf die Landesstraße L86 alarmiert. Am Einsatzort mussten wir eine ca. 2,5 Kilometer lange Ölspur […]
Am 28. Juli 2016 wurden wir um 1:37 Uhr via stillen Alarm auf die Landesstraße L86 alarmiert. Am Einsatzort mussten wir einen Baum auf der Landesstraße feststellen, […]
Am 22. Juli wurden wir um 14:52 zu einem Waldbrand nach Gammersdorf alarmiert! Am Einsatzort mussten wir einen Waldbrand im Norden von Gammersdorf feststellen, mit mehreren […]
Am 13 Juli 2016 wurden wir um 19:09 Uhr via stillen Alarm zu mehreren Einsatzstellen alarmiert. Durch die heftigen Unwetter mussten wir mehrere Bäume von Straßen […]
Am 27.04.2016 wurden wir via stillen Alarm zu mehreren Schneebrüchen alarmiert. Durch die großen unerwarteten Schneemassen mussten wir zu mehreren Einsätzen in unserem Einsatzgebiet ausrücken. Es […]
Am 21.04.2016 wurden die Feuerwehren Timenitz, St.Thomas am Zeiselberg, Pischeldorf und Ottmanach gegen 19:46 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Deinsdorf, Marktgemeinde Magdalensberg, alarmiert. Bei der Zufahrt […]
Am 25.01.2016 um 19:53 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Ottmanacher Landesstraße alarmiert. Ein Auto hatte sich auf der rutschigen Fahrbahn überschlagen und war am […]
Am 29.12.2015 um 22:48 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Magdalensberger Landesstraße alarmiert. Ein Auto hatte sich auf der kurvenreichen Fahrbahn gedreht und war auf […]
Am 25.12.2015 um 16:52 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Klagenfurter Schnellstraße (S 37) in Maria Saal alamiert. Ein PKW Lenker kam mit seinem PKW […]
Am 01.12.2015 um 9:58 wurden wir zu einem Brandeinsatz in Eixendorf alarmiert. Anrainer beobachteten eine starke Rauchentwicklung die sich in weiterer Folge als Entstehungsbrand im Vorratsbehälter […]
Am Samstag, den 12.09.2015 fing ein, in einem Carport eines Einfamilienhauses in Treffelsdorf / Marktgemeinde Magdalensberg, abgestellter PKW aus unbekannter Ursache Feuer. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung […]
Am 7.9.2015 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Schwenkarm des Lastwagens war zu schwer belanden, weshalb dieser umkippte. Mittels Seilwinden und Umlenkung wurde der Wagen […]